Funktionstraining

 

Unter Funktionstraining versteht man krankheitsorientiertes Training, welches mithilfe der funktionellen Bewegungslehre entwickelt wurde. Zudem werden Konzepte aus dem bewegungstherapeutischen Training angewendet.

 

Ziele sind die Zurückgewinnung von Beweglichkeit, Linderung von Schmerzen und Steigerung der Lebensqualität. Des Weiteren soll die Belastungsverträglichkeit des Bewegungsapparats gesteigert und Körperpartien gezielt schonend behandelt werden.

 

Das Training wird in Gruppen durchgeführt und durch qualifizierte Übungsleiter geleitet. Kosten werden von den Krankenkassen übernommen bei vorheriger Verordnung durch einen Arzt (Selbstzahler sind jedoch auch willkommen). 

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.