Funktionstraining
Unter Funktionstraining versteht man krankheitsorientiertes Training, welches mithilfe der funktionellen Bewegungslehre entwickelt wurde. Zudem werden Konzepte aus dem bewegungstherapeutischen Training angewendet.
Ziele sind die Zurückgewinnung von Beweglichkeit, Linderung von Schmerzen und Steigerung der Lebensqualität. Des Weiteren soll die Belastungsverträglichkeit des Bewegungsapparats gesteigert und Körperpartien gezielt schonend behandelt werden.
Das Training wird in Gruppen durchgeführt und durch qualifizierte Übungsleiter geleitet. Kosten werden von den Krankenkassen übernommen bei vorheriger Verordnung durch einen Arzt (Selbstzahler sind jedoch auch willkommen).