Sturzprävention (10x90 Minuten)

 

Mit zunehmendem Alter ändern sich viele körperliche Fähigkeiten, insbesondere die motorischen Funktionen, wie Kraft, Koordination und Gleichgewicht. Dies kann zu einer verminderten Stabilität und einem erhöhten Risiko führen, im Alltag zu stürzen. Solche Stürze sind für ältere Menschen oft mit schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen verbunden, von Knochenbrüchen bis hin zu längeren Krankenhausaufenthalten. Doch das muss nicht sein: Mit gezieltem Training können Sie Ihre motorischen Fähigkeiten stärken und das Sturzrisiko aktiv reduzieren.

In diesem Kurs „Sturzprävention“ liegt der Fokus darauf, Ihre körperliche Stabilität und Sicherheit zu verbessern, um Ihnen mehr Sicherheit im Alltag zu geben. Sie erlernen einfache, aber effektive Übungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind. Diese Übungen zielen darauf ab, die Muskulatur zu stärken, die Koordination zu schulen und Ihren Gleichgewichtssinn zu trainieren. Ein starker Gleichgewichtssinn und eine verbesserte Reaktionsfähigkeit sind entscheidende Faktoren, um in kritischen Momenten Stürze zu vermeiden.

Der Kurs bietet Ihnen ein ausgewogenes Programm, das aus verschiedenen Übungen und Bewegungsabläufen besteht. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf praktischen Trainingseinheiten, die Sie gezielt auf alltägliche Herausforderungen vorbereiten. Zum Beispiel trainieren Sie, wie Sie auf unebenem Boden oder beim Aufstehen aus dem Sitzen sicherer werden. Auch das richtige Verhalten in Situationen, in denen Sturzgefahr besteht, wird geübt.

Neben der körperlichen Aktivität spielt auch der Austausch mit anderen Kursteilnehmern eine wichtige Rolle. Sie trainieren in einer Gruppe, die ein unterstützendes und motivierendes Umfeld bietet. Gemeinsam meistern Sie Herausforderungen, tauschen Erfahrungen aus und gewinnen dabei nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch Freude an der Bewegung.

Besonders hilfreich sind die alltagstauglichen Tipps, die Sie während des Kurses erhalten. Diese unterstützen Sie dabei, das Gelernte auch außerhalb des Kurses anzuwenden. Sie lernen, wie Sie einfache Übungen in Ihren Alltag integrieren können, um auch langfristig mobil und unabhängig zu bleiben.

Dieser Kurs ist speziell auf die Bedürfnisse von Menschen ab 50 Jahren ausgerichtet und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Mobilität zu erhalten, Ihre Selbstständigkeit zu bewahren und das Risiko von Stürzen nachhaltig zu senken. Nehmen Sie Ihre Gesundheit aktiv in die Hand und profitieren Sie von einem maßgeschneiderten Bewegungsprogramm, das Ihnen hilft, fit und aktiv zu bleiben – für mehr Sicherheit und Lebensqualität im Alter.

 

  • Zielgruppe: Ab 50 Jahren
  • Kosten: 129,00 EUR (erstattungsfähig bis 08.05.2026)
  • Kursort: Carl-Hermann-Richter-Straße 38, 21614 Buxtehude
  • Zeitraum: 10.01.2025 – 28.03.2025
  • Termine: Freitags, 15:00 – 16:30 Uhr
  • Einheiten: 10 Termine, je 90 Minuten

Präventives Ausdauertraining (10x60 Minuten)

 

Wenn Sie sich wieder regelmäßig bewegen und Ihre Ausdauerfähigkeit Schritt für Schritt steigern möchten, ist dieser Präventionskurs genau das Richtige für Sie. Ob Sie einen Wiedereinstieg ins Training suchen oder Ihre Fitness weiter ausbauen wollen – hier finden Sie die optimale Unterstützung. Gemeinsam mit Gleichgesinnten trainieren Sie in einer motivierenden und angenehmen Atmosphäre, in der der Spaß an der Bewegung im Vordergrund steht.

Im Mittelpunkt des Kurses steht die Verbesserung Ihrer Ausdauerleistung. Dazu absolvieren Sie ein abwechslungsreiches Programm, das auf verschiedenen Formen des Ausdauertrainings basiert. Von Lauf- und Walking-Einheiten über Bewegung mit und ohne Hilfsmittel – das Training ist vielseitig und passt sich Ihrem individuellen Fitnesslevel an. Schritt für Schritt wird Ihre körperliche Leistungsfähigkeit verbessert, sodass Sie nach und nach mehr Ausdauer und Wohlbefinden im Alltag spüren.

Während des Kurses erfahren Sie nicht nur, wie sich regelmäßiges Ausdauertraining positiv auf Ihr Herz-Kreislauf-System auswirkt, sondern auch, wie es Ihre allgemeine Gesundheit fördern kann. Sie lernen, wie sich Bewegung auf Ihren Stoffwechsel, Ihre Atmung und Ihr Immunsystem auswirkt und wie Sie diese Vorteile langfristig für sich nutzen können.

Ein besonderer Fokus liegt auch auf dem Transfer des Gelernten in Ihren Alltag. Sie erhalten zahlreiche Tipps und Anregungen, wie Sie auch außerhalb des Kurses aktiv bleiben und das Training in Ihren täglichen Ablauf integrieren können. Egal ob im Beruf, in der Freizeit oder zu Hause – dieser Kurs unterstützt Sie dabei, langfristig fit, gesund und voller Energie zu bleiben.

 

  • Kurs-ID: KU-BE-T395R5
  • Kursleiterin: Heike Hauschild
  • Zielgruppe: Ab 18 Jahren
  • Kosten: 99,00 EUR
  • Kursort: Carl-Hermann-Richter-Straße 38, 21614 Buxtehude

Haltung und Bewegung durch Ganzkörperkräftigung

 

Fühlen Sie sich manchmal verspannt, sitzen zu viel oder bewegen sich im Alltag zu wenig? Dann ist unser zertifizierter Präventionskurs genau das Richtige für Sie! Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener – jeder ist herzlich willkommen, sich fit zu halten und gleichzeitig etwas Gutes für die Gesundheit zu tun.

 

Was erwartet Sie im Kurs?

In unserem Kurs „Haltung und Bewegung durch Ganzkörperkräftigung“ lernen Sie effektive Übungen, die Ihre Haltung verbessern und Ihre Muskulatur stärken. Dabei liegt der Fokus auf dem Ausgleich der verschiedenen Muskelgruppen: Schwächere Muskeln werden gestärkt, verkürzte Muskeln gedehnt. Das Ergebnis? Mehr Beweglichkeit, eine aufrechte Haltung und ein rundum gestärktes Körpergefühl.

Neben den praktischen Übungen vermitteln wir Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Ihren Alltag aktiver und gesünder gestalten können. Die Kombination aus Kräftigungs-, Dehnungs- und Entspannungsübungen sorgt dafür, dass Sie auch über den Kurs hinaus motiviert bleiben.

 

Kursdetails

  • Kursleiterin: Heike Hauschild
  • Kursort: Carl-Hermann-Richter-Straße 38, 21614 Buxtehude
  • Termine: Mittwoch, 08.01.2025 - 12.03.2025, 19:00 - 20:00 Uhr
  • Einheiten: 8 Termine à 60 Minuten
  • Kursgebühr: 99,00 EUR

 

Krankenkassenzuschuss

Die gesetzlichen Krankenkassen unterstützen Ihre Gesundheitsvorsorge! Im Rahmen von §20 SGB können Sie einen Zuschuss von 80% bis 90% der Kursgebühren erhalten. Bitte klären Sie die Details zur Kostenübernahme direkt mit Ihrer Krankenkasse.

Für AOK-Mitglieder: Profitieren Sie von unserem Kooperationsangebot mit der AOK Niedersachsen. Mit einem Präventionsgutschein nehmen Sie kostenfrei am Kurs teil. Den Gutschein erhalten Sie direkt bei der AOK – entweder telefonisch, online oder persönlich.

 

Anmeldung und Kontakt

Sie möchten sich anmelden oder haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da!

📞 Telefon: 04161 554445
📧 E-MailDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Lassen Sie uns gemeinsam etwas für Ihre Gesundheit tun – wir freuen uns auf Sie!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.