Sturzprävention (10x90 Minuten)
Mit zunehmendem Alter ändern sich viele körperliche Fähigkeiten, insbesondere die motorischen Funktionen, wie Kraft, Koordination und Gleichgewicht. Dies kann zu einer verminderten Stabilität und einem erhöhten Risiko führen, im Alltag zu stürzen. Solche Stürze sind für ältere Menschen oft mit schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen verbunden, von Knochenbrüchen bis hin zu längeren Krankenhausaufenthalten. Doch das muss nicht sein: Mit gezieltem Training können Sie Ihre motorischen Fähigkeiten stärken und das Sturzrisiko aktiv reduzieren.
In diesem Kurs „Sturzprävention“ liegt der Fokus darauf, Ihre körperliche Stabilität und Sicherheit zu verbessern, um Ihnen mehr Sicherheit im Alltag zu geben. Sie erlernen einfache, aber effektive Übungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind. Diese Übungen zielen darauf ab, die Muskulatur zu stärken, die Koordination zu schulen und Ihren Gleichgewichtssinn zu trainieren. Ein starker Gleichgewichtssinn und eine verbesserte Reaktionsfähigkeit sind entscheidende Faktoren, um in kritischen Momenten Stürze zu vermeiden.
Der Kurs bietet Ihnen ein ausgewogenes Programm, das aus verschiedenen Übungen und Bewegungsabläufen besteht. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf praktischen Trainingseinheiten, die Sie gezielt auf alltägliche Herausforderungen vorbereiten. Zum Beispiel trainieren Sie, wie Sie auf unebenem Boden oder beim Aufstehen aus dem Sitzen sicherer werden. Auch das richtige Verhalten in Situationen, in denen Sturzgefahr besteht, wird geübt.
Neben der körperlichen Aktivität spielt auch der Austausch mit anderen Kursteilnehmern eine wichtige Rolle. Sie trainieren in einer Gruppe, die ein unterstützendes und motivierendes Umfeld bietet. Gemeinsam meistern Sie Herausforderungen, tauschen Erfahrungen aus und gewinnen dabei nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch Freude an der Bewegung.
Besonders hilfreich sind die alltagstauglichen Tipps, die Sie während des Kurses erhalten. Diese unterstützen Sie dabei, das Gelernte auch außerhalb des Kurses anzuwenden. Sie lernen, wie Sie einfache Übungen in Ihren Alltag integrieren können, um auch langfristig mobil und unabhängig zu bleiben.
Dieser Kurs ist speziell auf die Bedürfnisse von Menschen ab 50 Jahren ausgerichtet und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Mobilität zu erhalten, Ihre Selbstständigkeit zu bewahren und das Risiko von Stürzen nachhaltig zu senken. Nehmen Sie Ihre Gesundheit aktiv in die Hand und profitieren Sie von einem maßgeschneiderten Bewegungsprogramm, das Ihnen hilft, fit und aktiv zu bleiben – für mehr Sicherheit und Lebensqualität im Alter.
- Zielgruppe: Ab 50 Jahren
- Kosten: 129,00 EUR (erstattungsfähig bis 08.05.2026)
- Kursort: Carl-Hermann-Richter-Straße 38, 21614 Buxtehude
- Zeitraum: 10.01.2025 – 28.03.2025
- Termine: Freitags, 15:00 – 16:30 Uhr
- Einheiten: 10 Termine, je 90 Minuten