Rehasport

Rehabilitationssport

 

ist mehr als nur Bewegung – es ist eine gesetzlich definierte Leistung, die darauf abzielt, Ihre Gesundheit zu steigern, Beschwerden zu reduzieren und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Bei Buxte-Fit verstehen wir die Bedeutung des Rehabilitationssports und bieten Ihnen ein umfassendes Programm, um aktiv gegen Beschwerden vorzugehen.

 

Unsere Leistungen im Rehabilitationssport:

  • Gesundheitsförderung: Rehabilitationssport ist eine von Ärzten verordnete Leistung, die darauf abzielt, Ihre Gesundheit zu fördern und körperliche sowie seelische Beschwerden zu reduzieren.

  • Zeitlich begrenzte Verordnung: Die Reha-Sport-Verordnung ist auf 50 Einheiten über einen Zeitraum von 18 Monaten begrenzt, um sicherzustellen, dass Sie die optimale Betreuung erhalten.

  • Qualifizierte Betreuung: Unsere 45-minütigen Kurse werden von erfahrenen und zertifizierten Übungsleiterinnen betreut, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Unterstützung erhalten.

  • Für jeden zugänglich: Unabhängig vom Alter und den körperlichen Fähigkeiten ist der Rehabilitationssport für jeden geeignet und fördert die Steigerung von Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit.

  • Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems: Der Rehabilitationssport zielt darauf ab, das Herz-Kreislauf-System zu stärken und somit Ihre allgemeine Fitness zu verbessern.

  • Gemeinschaft, Spaß und Freude: Erleben Sie die Steigerung Ihrer Lebensqualität durch gemeinsame Bewegung, Spaß und Freude in einer unterstützenden Gemeinschaft.

  • Kostenübernahme durch Kassen/Rentenversicherungsträger: Der Rehabilitationssport kann ärztlich verordnet und von Kassen bzw. Rentenversicherungsträgern bezahlt werden. Alternativ bieten wir auch Selbstzahleroptionen an, ohne dass eine Verordnung erforderlich ist.

Erleben Sie die Vorteile des Rehabilitationssports bei Buxte-Fit und investieren Sie in Ihre Gesundheit. Erfahren Sie mehr über unser Angebot und die Öffnungszeiten – wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen!

 

Ziele des Rehabilitationssports:

Rehasport zielt darauf ab, Menschen mit körperlichen Problemen wieder in Bewegung zu bringen, das Wohlbefinden zu steigern und die körperliche Belastungsfähigkeit zu verbessern. Durch gemeinsame Bewegung in der Gruppe fördern wir auch die soziale Integration. Weitere Ziele sind die Steigerung von Kraft und Ausdauer, Verbesserung von Koordination und Beweglichkeit sowie die Erhaltung und Stärkung des Stütz- und Bewegungsapparates sowie des Herz-Kreislauf-Systems.

Finanzierung des Rehabilitationssports:

Die Kosten für den Rehasport werden zu 100% von der Krankenkasse bzw. dem Rentenversicherungsträger bei bewilligter Verordnung übernommen. Selbstzahler können ebenfalls ohne Verordnung teilnehmen.

Für wen ist Rehabilitationssport geeignet?

Rehasport bietet verschiedene Angebote für unterschiedliche Zielgruppen, von orthopädischen Beschwerden bis zu speziellen Krankheitsbildern wie Sport nach Krebserkrankung, Parkinson oder Multiple Sklerose. Es richtet sich an Menschen mit Behinderungen, drohender Behinderung oder chronischen Krankheiten.

 

Aktuelle Öffnungszeiten